
Prolog in Altlandsberg: 1x Gold, 2 x Bronze und 2 x „Holzmedaille“
PSV – Cycling – Team setzt ein Ausrufezeichen
Beim 2. Rennen des MOL – Cups, einem Prolog im EZF über 4 Km, setzte das PSV – Cycling – Team ein deutliches Ausrufezeichen.
Allen voran Denny, der mit einer Fabelzeit von 4:51 Min. die Konkurrenz schockte und sich souverän den Gesamtsieg sicherte. Aber auch Frank war wieder auf dem Podium vertreten. In seiner Altersklasse belegte er einen hervorragenden 3.Platz; ebenso wie Julia P. die auch auf den 3. Platz in der Frauenwertung fuhr.
Julia B. lieferte bei ihrem 2. Rennen eine tolle Leistung ab und wurde mit der „Holzmedaille“ (Platz 4) belohnt.
Auch Alan fuhr mit seinen glatt 5 Min. auf den (undankbaren) 4. Platz, wobei er nur 0,5 Sekunden Rückstand auf den Drittplatzierten hatte; nicht einmal ein Wimpernschlag.
Die Platzierungen der weiteren Fahrer waren:
Kutte: 32. (AK 20.)
Meise: 22. (AK 13.)
Robo: 75. (AK 24.)
Matze: 56. (AK 29.)
Kay: 77. (AK 26.)
Nun freut sich das PSV – Cycling – Team M1 auf das Rennwochenende in Buckow; dort werden wir der Konkurrenz weiter mächtig einheizen. Nach dem zweiten Rennen führen wir immerhin die Teamwertung des MOL – Cups an!
PSV Journal
Journal 1/2012
Das neue PSV Journal steht zum Download bereit. Link
Wissen, wo der Hammer hängt...
Die Abteilung Karate bei den Berliner Meisterschaften der Jugend und Junioren
Es war mal wieder einer dieser sonnigen Samstage im Frühling, als unsere Sportler überhaupt keinen Sinn für "draußen" hatten. Es war eher der sonnige Samstag, auf den sich alle gut vorbereitet hatten, um bei den Berliner Meisterschaften 2012 möglichst erfolgreich zu starten.
Für die einen war es das erste Mal bei den Meisterschaften, für die anderen war es die Routine im Veranstaltungskalender. Aber für alle war es wieder der Moment, die besten Leistungen im richtigen Moment abzurufen.
Als gemeinsamer Ausrichter der Veranstaltung war die Abteilung für den reibungslosen Ablauf der Meisterschaften mitverantwortlich. Wie in den vergangenen Jahren waren auch dieses Jahr wieder Bundes- und Landeskampfrichter für die Wettkämpfe bestellt. Und da die PSV-Trainer auch diese qualifizierten Aufgaben erfüllen, standen u.a.Katharina und Ilyass als Betreuer leider nicht zur Verfügung.
Murat, als 1.Vorsitzender der Abteilung und Yasin (Kumite-Trainer) hatten alle Hände mit der Organisation zu tun. Dennoch waren unsere 8 Starter gut betreut.
Reines PSV-Finale bei den Berliner Meisterschaften der Jugend U16
Im Starterfeld der 12 besten Berliner U16 konnten sich die PSV Karateka Jason Ospalski (Berliner Meister 2012) und Marvin Busse (Vizemeister 2012) durchsetzen. Dennoch war es ein äußerst spannender Wettkampf, bei dem sich die beiden Freunde nichts schenkten. Seit 2010 belegen Jason und Marvin die ersten beiden Plätze in ihren Altersklassen.
Der Nachwuchs als Vorbild für den Nachwuchs
Unsere alten Hasen - allesamt 14 und 15 Jahre alt - konnten sich auch für die Neuen freuen. Für Celina und Jochen, beide 10 Jahre alt, waren es die ersten Berliner Meisterschaften, beiden erreichten einen hervorragenden 2.Platz
Nach spannenden Wettkämpfen gab es am Ende für den PSV 3 x Bronze, 4 x Silber und mit Jason einen neuen und alten Berliner Meister. Damit fährt der PSV im Juni mit 4 Jugendlichen zur Deutschen Meisterschaft - nach Berlin.
Zweites Rennwochenende, zweiter Saisonsieg
PSV – Cycling – Team nicht zu stoppen
Das zweite Rennwochenende brachte dem PSV – Cycling – Team bereits den zweiten Saisonsieg und weiteer Top Ergebnisse.
Beim zweiten Rennen des Barnim Cups am Samstag sicherte sich Frank mit einer Soloflucht über 30 Km den Tagesssieg. Und das bei widrigen Bedingungen, wo er gegen Regen, extremen Wind, Hagel und Graupelschauer ankämpfen musste. Henri konnte wohlverdient den zweiten Platz herausfahren, wobei auch er als Solist die Ziellinie überquerte. Bei den Männern konnte Meise erneut einen sechsten Platz erspurten, so dass unsere Trikots für tolle Platzierungen sorgten.
Oli bestritt zur gleichen Zeit die 8.Spreewaldmasters-Rundfahrt in Cottbus, wo die Witterungsbedingungen nicht viel besser waren. Trotz starker Rückenschmerzen stellte er sich dem Etappenrennen und konnte wieder einmal beeindruckende Ergebnisse erzielen, die im Einzelnen wie folgt aussahen:
- Etappe 25 . Platz
- Etappe 33. Platz
- Etappe 3. Platz
- Etappe 6. Platz
Gesamtplatzierung: 33. Platz
Am Sonntag ging Alan beim Elite Rennen der Amateur C – Klasse auf dem Flugfeld in Dölln an den Start. Auch dort war der Wind unglaublich heftig. Das über 100 Fahrer große Feld war mehr als nervös, so dass das Rennen Runde für Runde von zum Teil schweren Stürzen und vielen Defekten geprägt war. In der vorletzten Runde sollte es dann auch Alan treffen, wo er erst, durch einen anderen Fahrer verursacht, unfreiwillig von seinem Rad „absteigen“ musste. Kurz danach, gerade wieder an das geschlossene Feld herangefahren, wurde er in den nächsten Sturz verwickelt. Das hatte, abgesehen von den obligatorischen Blesssuren, einen Defekt des Hinterrades zur Folge. Dieser machte ein weiteres, rennentscheidendes Eingreifen unmöglich. So blieb nur noch die Zieleinfahrt ohne nennenswerte Platzierung.
Das Rennen der Senioren bestritten Henri und Frank, wobei sich Frank früh mit einer sechsköpfigen Spitzengruppe absetzen konnte und im Finale den 5. Platz sicherte. Henri wurde 16.
Saisonauftakt: PSV – Cycling – Team
Mit starker Präsenz und sehr erfolgreich beim 1. Barnim Cup
Am 24.03.2012 war es endlich soweit: Mit dem 1. Rennen des Barnim Cups wurde die Rennsaison eröffnet. Gleich vier unserer Fahrer fanden den Weg bei strahlendem Sonnenschein in das brandenburgische Britz. Dort trafen sie auf rund 40 ambitionierte Rennfahrer, die alle mit einer hohen Motivation das erste Rennen der Saison bestreiten wollten. Kaum verwunderlich das das Tempo vom Start weg sehr hoch war. Die Trikots unseres Teams wurden regelmäßig vorne in den Wind gehalten und bei jedem Ausreißversuch war mindestens einer unserer Fahrer dabei. Doch leider blieben diese (fast) nie von Erfolg gekrönt. Eine Ausnahme bildete ca. 5 Km vor dem Ziel eine Attacke zweier Fahrer, der sich unser Schteri mutig anschloss. Da Frank Schwabe mit ihm in der gleichen Altersklassenwertung fährt hatte er, sportlich fair, kein Interesse an einer Verfolgung und dominierte hinten mit Meise und mir das Hauptfeld. Als allerdings klar wurde, dass der knappe Vorsprung bis ins Ziel reichen würde, setzten wir im Schlusssprint alles auf eine Karte und konnten hervorragende Platzierungen herausfahren.
Dies lauteten im Ergebnis:
Schteri: 2. Platz (Senioren)
Alan: 3. Platz (Männer)
Frank Schwabe: 6. Platz (Senioren)
Meise: 6. Platz (Männer)
Ein gelungener Saisonauftakt für das PSV – Cycling – Team und eine schöne Werbung für unseren Verein und Sponsoren.
Neue Homepage
Neue Homepage geht online
Herzlich Willkommen auf der neuen Website des Polizei Sport Vereins Berlin e.V.
Mit unserer neuen Homepage starten wir in das Jahr 2012 und wünschen all unseren Mitgliedern und Besuchern eine erfolgreiche Saison. Hier und da kann gibt es noch einige kleine Baustellen, die aber in Kürze behoben werden. Wir bitten dies zu entschuldigen.